Remote Audit mit der Datenbrille
Traditionell haben wir gemeinsam mit unser Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, der BDO AG, in der ersten Woche des Jahres eine Begehung zur Feststellung und Bewertung der Bestände und der Anarbeitungsstände realisiert. Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation (Covid 19 ) und den damit verbundenen Einschränkungen fand diese Begehung in diesem Jahr erstmals als virtueller Rundgang (Remote Audit) unter Nutzung einer Datenbrille (Holo Lens) statt. Dieses Ereignis war für die Mitarbeiter der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ein Novum, nicht aber für die Mitarbeiter der AWM AG.
Wir nutzen diese Technologie aktiv seit mehr als einem Jahr zur:
- Unterstützung unserer Kunden bei der Fehlerlokalisierung und Fehleranalyse unserer Maschinen im Feld (Remote Service)
- Unterstützung der Verlagerung von Maschinen durch den Kunden (Remote – Assistenz)
- Durchführung von Kundenschulungen an unseren Maschinen (Remote – Training)
- Durchführung von Vorabnahmen (Remote Pre- Acceptance Test)
Durch unsere Teilnahme an dem Forschungsprojekt AR 4S der Universität Wuppertal hatten wir frühzeitig die Gelegenheit mit dieser Technik zu experimentieren. Durch die Pandemiesituation wurde die Nutzung der Datenbrille stark beschleunigt und gehört heute bereits zum Alltag bei der AWM AG.